
Besuch aus Bad Dürkheim und Hassloch
Eine Besuchergruppe aus Bad Dürkheim und Hassloch fand dieser Tage ihren Weg in den Mainzer Landtag.
Mit einem kleinen Umweg über Grünstadt erreichte die Gruppe mein Abgeordnetenbüro, das auch gleich interessiert inspiziert wurde. Vor allem integrierte Klappbett für Ruhestunden fand seine Bewunderer.
Intensiven Fragen musste sich unser Mediengestalter stellen. Anschließend konnten die Bürger Fotos vor der Stellwand machen, die als Hintergrund der regelmäßigen Pressekonferenzen der Landtagsfraktion dient.
Das gemeinsame Mittagsmahl wurde in einem griechischen Lokal eingenommen. Es wurde die garantiert nicht vegane Hellas-Platte serviert.
Am Nachmittag erhielten die Besucher eine Einweisung in Verhaltensregeln und Aufbau des Landtags sowie die Rechte der Abgeordneten.
Dann ging es rauf auf die Tribüne, und eine Stunde wurde der Plenardebatte über ein neues KiTa-Zukunftsgesetz und das gegliederte Schulsystem gelauscht.
Die Debatte verlief lebhaft. Vor allem der AfD-Abgeordnete Michael Frisch wusste mit seinen wertkonservativen Positionen bei den Besuchern zu punkten. Die Aufweichung des traditionellen gegliederten Schulsystems verglich er mit der Zusammenlegung von Kreisliga und Regionalliga beim Fußball auf insgesamt niedrigerem Niveau.
Nach dem Besuch der Landtagsdebatte erzählte der Fraktionsgeschäftsführer der AfD den Besuchern aus seinem politischen Leben. Einst war er als Staatssekretär und CDU-Mitglied in Berlin tätig, bis er in Konflikt mit seiner ehemaligen Partei geriet und in der AfD eine neue politische Heimat gefunden hat. Den Besuchern beschrieb er die Arbeit der Fraktion, die über Debatten und das Schreiben von Anträgen hinaus geht. Er erklärte den wissenschaftlichen Dienst und die Notwendigkeit des Austauschs mit vielen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gruppen.
Mit so vielen Informationen bereichert, begab sich die Gruppe bei guter Laune schließlich wieder nach hause.