
Tierärztlichen Notdienst stärken
Tierschutz ist mir ein großes Anliegen. Meiner Meinung nach sollte die Gleichwertigkeit von notdienstlicher Versorgung durch niedergelassene Tierärzte und Kliniken gewährleistet bleiben, um eine möglichst flächendeckende ärztliche Versorgung für Tiere zu gewährleisten. Leider wird in den letzten Jahren von Tiermedizinern festgestellt, dass die Notversorgung für Tiere immer schlechter wird. Um dem mittelfristig entgegen zu wirken, stellte ich eine Kleine Anfrage an die rheinland-pfälzische Landesregierung.
Ich fragte nach der Deckung des Personalbedarfs in Tierarztkliniken in Rheinland-Pfalz und danach, welche Pläne die Landesregierung entwickelt, um ein Verkleinern oder gar Verschwinden der Notdienstkreise zu verhindern.
Die Antwort des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten war für mich enttäuschend. Die Landesregierung erklärte in ihrer Antwort, nicht zuständig zu sein. Die Verantwortung wurde allein den Tierärzten und der Landestierärztekammer zugeschoben. Generell scheint das politische Interesse der Landesregierung daran, die tierärztliche Notversorgung durch gezielte unterstützende Maßnahmen zu verbessern, gering.
Die Frage und Antwort sind hier dokumentiert.