Heute jährt sich die erste deutsche Einigung zum 150ten mal. Mit der Krönung von Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen zum ersten deutschen Kaiser war die deutsche Frage als eine der politisch bedeutsamsten der Zeit für […]
Themenbereich: Nachgedacht
Mehr LKW-Parkplätze schaffen. Sicherheit auf Autobahnrastplätzen erhöhen.
Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen oder gar schlimmen Unfällen auf unseren Autobahnen. Schuld daran sind nachts auf Rastplatzzufahrten oder Seitenstreifen parkende Lastwagen. Im letzten Jahr musste ein LKW auf der A5 bei Weingarten […]
Fleischherstellung reformieren – Tiere und Arbeiter besser stellen
Regelmäßig wird die Massentierhaltung in der öffentlichen Diskussion bemängelt. Auch die schlechten Arbeitsbedingungen der Arbeiter in den Schlachthöfen.sind ein großes Thema. Oft müssen die Arbeiter aus Südosteuropa zu niedrigen Löhnen noch überteuerte Unterkünfte mieten, müssen […]
Konflikte im Nahen Osten. Warum das uns etwas angeht
Der Nahe Osten brennt immer noch. Und die großen politischen Akteure agieren in diesem Machtspiel für den Bürger oft undurchsichtig. Fast täglich werden wir in den Medien mit der Thematik konfrontiert. Und indirekt betrifft sie […]
Urteil des Verfassungsgerichtshofes in Thüringen ist ein kleiner, blauschimmernder Silberstreif
Durch die AfD konnte eine verfassungswidrige Änderung des Wahlgesetzes in Thüringen verhindert werden. Dies ist ein beachtlicher Teilsieg auf dem Weg zurück zu mehr rechtstaatlichem Handeln in der Politik.Es zeigt auch einmal mehr, wer wirklich […]
Steuerzahlergedenktag 2020 – Kein Tag zum feiern!
Anscheinend liebt der Großteil der Deutschen seinen Staat fast mehr als sich selbst. So zumindest könnte man es interpretieren, da ja beinahe ohne Protest und Widerspruch der heutige Steuerzahlergedenktag begangen wird. Denn erst nach mehr […]
Thüringen, Corona, Finanzen, Wald… ein Monatsrückblick
Februar und März 2020 waren sehr ereignisreiche Monate. Die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsident von Thüringen schlug hohe Wellen. Nicht nur, dass sie mit den Stimmen der AfD erfolgte. Sie zeigte auch, dass […]